
Ein großes Danke schön an alle Lehrkräfte für ihren Einsatz.
Wir wünschen erholsame Ferien.
Unser Sekretariat ist im August nicht besetzt. Gerne sind wir ab dem 05.September wieder für Sie erreichbar.

Aktuelles Landeskirche
Das Gute und Gelingende im Blickpunkt behalten
Die Kirche ist ein Ort der Hoffnung und Vergewisserung in unsicheren Zeiten: Darin waren sich der Landesbischof … > mehrDas „Café am Pfarrgarten“ in Geislingen
Das „Café am Pfarrgarten“ der Verbundkirchengemeinde Türkheim-Aufhausen bietet einen Raum für Austausch … > mehrStefan Schwarzer wird Friedenspfarrer
Stefan Schwarzer wird Friedenspfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Der 45-Jährige ist … > mehrWie digitale Verkündigung geht
Am Samstag, 17. September 2022, geht es an einem kostenlosen Online-Thementag um digitale Verkündigung. … > mehrViele Spenden für „Brot für die Welt“
Das Hilfswerk „Brot für die Welt“ hat im vergangenen Jahr 9,6 Millionen Euro Spenden und Kollekten von … > mehrVieles lässt sich nur gemeinsam bewältigen
Am 29. Juli 2022 besuchte der neue Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl zum ersten Mal den Bischof der Diözese … > mehr
Aktuelles EKD
Kurschus: „Dein Wirken reicht hinaus in die Breite der Gesellschaft“
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, hat dem ehemaligen Ratsvorsitzenden Wolfgang Huber, zu dessen heutigen 80. Geburtstag gratuliert. > mehrJahresbericht 2021 von Stiftung KiBa und Stiftung Orgelklang erschienen
Der Rechenschaftsbericht 2021 der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist erschienen. > mehr„Kirche des Monats August 2022“ in Gräfenthal
Die denkmalgeschützte Stadtkirche St. Marien im thüringischen Gräfenthal ist die „Kirche des Monats August 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). > mehrProminente Vertreter und Vertreterinnen aus Freier Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur rufen gemeinsam zur Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft auf
In einem offenen Aufruf „Für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!“ fordern prominente Vertreter und Vertreterinnen von Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten. > mehr
für den 12. August 2022
Der HERR schafft Recht den Unterdrückten, den Hungrigen gibt er Brot.
Psalm 146,7
Jesus nahm die sieben Brote, dankte, brach sie und gab sie seinen Jüngern, dass sie sie austeilten, und sie teilten sie unter das Volk aus.
Markus 8,6