Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf der Website der Schuldekanateämter im Landkreis Esslingen.
Hier stellen wir Ihnen Informationen zu den Themen religiöse Bildung und Schule zur Verfügung.
Darüber hinaus informieren wir Sie über Fortbildungen, Beratungsangebote und Veranstaltungen unserer Schuldekanateämter.
Gerne können Sie uns bei Fragen kontaktieren.
Veranstaltungen
Hilfreiches Infomaterial
Weitere hilfreiche Links für Ihren Unterricht finden Sie hier.
Positionen und Unterrichtsideen anlässlich des Krieges in der Ukraine
für den 08. Dezember 2023
Gedenkt nicht an das Frühere und achtet nicht auf das Vorige! Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht?
Jesaja 43,18-19
Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte.
Matthäus 13,31
Aktuelles Landeskirche
175 Jahre Diakonisches Werk
Mit einem Festakt haben die Diakonischen Werke in Baden und Württemberg gemeinsam mit den Evangelischen … > mehrProaktiv handeln statt nur reagieren
Die Landeskirche macht Fortschritte bei Prävention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. Bei der Herbstsynode … > mehrSegenswünsche zum Chanukka-Fest
Zum Beginn des jüdischen Chanukka- oder Lichterfestes (7. bis 15. Dezember) hat Landesbischof Ernst-Wilhelm … > mehr„Lücken füllen – Gott finden“
Die Kirchen im Land laden am 11. Dezember mit Glockenläuten zum „Ökumenischen Hausgebet im Advent“ ein. … > mehrTransparenz und Ehrlichkeit schaffen Vertrauen
Dr. Harald Haury und Simone Korger von der Universitätsklinik Ulm präsentierten bei der Herbstsynode … > mehrVor 70 Jahren ordiniert - ein Rückblick
Dr. Marion Schwarze blickt auf ein langes Leben als Pfarrerin zurück. Im Oktober 2023 feierte sie das … > mehr
Aktuelles EKD
Ökumenischer Jugendkreuzweg 2024
Ab sofort können Kirchengemeinden und Verbände das Material zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend 2024 bestellen, der unter dem Thema „Dein POV“ (Point of View) steht. > mehr„KiBa-Kirche des Monats Dezember 2023“
In Wickrathberg, einem Ortsteil von Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), läuten in diesen Wochen keine Kirchenglocken: Die tragenden Eichenbalken im Turm der Dorfkirche sind morsch und müssen instandgesetzt werden. > mehr„Orgel des Monats November 2023“ in Hohndorf
Die Orgel im thüringischen Hohndorf zeichnet sich durch ihren außergewöhnlich hohen Anteil originaler Substanz aus. Das 1788 in der Werkstatt der Gebrüder Trampeli entstandene Instrument ist die „Orgel des Monats November 2023“ der Stiftung Orgelklang. > mehrBündnis sozialverträgliche Mobilitätswende: „Die Transformation der Automobilindustrie kann zu einer Erfolgsgeschichte werden“
Die sozialverträgliche Mobilitätswende braucht eine zukunftsgerichtete deutsche Automobilindustrie. > mehr