Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf der Website der Schuldekanateämter im Landkreis Esslingen.
Hier stellen wir Ihnen Informationen zu den Themen religiöse Bildung und Schule zur Verfügung.
Darüber hinaus informieren wir Sie über Fortbildungen, Beratungsangebote und Veranstaltungen unserer Schuldekanateämter.
Gerne können Sie uns bei Fragen kontaktieren.
für den 26. September 2023
Ich freue mich und bin fröhlich über deine Güte, dass du mein Elend ansiehst und kennst die Not meiner Seele.
Psalm 31,8
Geh hin in dein Haus zu den Deinen und verkünde ihnen, welch große Dinge der Herr an dir getan und wie er sich deiner erbarmt hat.
Markus 5,19
Veranstaltungen
Hilfreiches Infomaterial
Weitere hilfreiche Links für Ihren Unterricht finden Sie hier.
Positionen und Unterrichtsideen anlässlich des Krieges in der Ukraine
Aktuelles Landeskirche
Seehaus Leonberg: „großartiges Modell“
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Weihbischof Thomas Maria Renz (Diözese Rottenburg-Stuttgart) haben … > mehr„Antisemitismus ist Sünde“
In seinem Grußwort zur dreitägigen Tagung „Antisemitismus heute“ vom 24. bis 26. September im Seminarhaus … > mehrGerhard Hennig zum 85. Geburtstag
Prof. Dr. Gerhard Hennig feiert am 25. September seinen 85. Geburtstag. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl … > mehr„Die Gesellschaft braucht die Kirchen“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landesbischöfin Dr. Heike Springhart (Baden) und der Journalist … > mehr50 Jahre Denkendorfer Modell
Die landeskirchliche Sprachförderung für Kinder nach dem Denkendorfer Modell feiert 50jähriges Bestehen. … > mehrBerg-Karabach: Gebet und Stellungnahme
Angesichts der schweren Konflikte in der Region Berg-Karabach hat Kirchenrätin Dr. Christine Keim ein … > mehr
Aktuelles EKD
175 Jahre Diakonie: „Freiheit ist keine Freiheit, wenn die soziale Frage nicht gelöst ist“
Anlässlich des 175. Jubiläums der Diakonie in Deutschland hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, die Errungenschaft der Demokratie in Deutschland gewürdigt. > mehrChristliche Kirchen verurteilen Gewalt gegen Bevölkerung in Berg-Karabach
Mit Bestürzung reagieren die christlichen Kirchen in Deutschland auf die neuerliche Eskalation der Gewalt in der Region Berg-Karabach (Arzach). > mehrDie UEK verleiht den Karl-Barth-Preis 2024 an den ungarischen Theologen Sándor Fazakas
Die Union Evangelischer Kirchen (UEK) in der EKD verleiht den Karl-Barth-Preis 2024 an Prof. Dr. Dr. h.c. Sándor Fazakas, Professor für Sozialethik an der Debrecen Reformed Theological University in Ungarn. > mehr„Orgel des Monats September 2023“ in Maikammer
Die „Orgel des Monats September 2023“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Johanniskirche im pfälzischen Maikammer. Sie wurde im Jahr 1914 geweiht, gleichzeitig mit dem Neubau der Kirche. > mehr