Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf der Website der Schuldekanateämter im Landkreis Esslingen.
Hier stellen wir Ihnen Informationen zu den Themen religiöse Bildung und Schule zur Verfügung.
Darüber hinaus informieren wir Sie über Fortbildungen, Beratungsangebote und Veranstaltungen unserer Schuldekanateämter.
Gerne können Sie uns bei Fragen kontaktieren.
Fastenzeit

Für uns Christinnen und Christen hat am Aschermittwoch die Fastenzeit begonnen.
Diese Zeit bietet die Möglichkeit mit Blick auf Leiden und Auferstehung Jesu darüber nachzudenken, was wesentlich in unserem Leben ist.
Anstehende Fortbildungen
Hilfreiches Infomaterial
Weitere hilfreiche Links für Ihren Unterricht finden Sie hier.
Positionen und Unterrichtsideen anlässlich des Krieges in der Ukraine
Aktuelles Landeskirche
Wenn ein ganzes Volk fastet
In einem Zeitalter großer Individualität ist kaum vorstellbar, was das Alte Testament berichtet: Ein … > mehrVesperkirchen-Saison endet
170.000 Essen, 155.000 Gäste, fast 6.000 Mitarbeitende – 34 Vesperkirchen sind in diesem Winter den Menschen … > mehrNeue Beauftragte bei der Landesregierung
Die neue Beauftragte der beiden evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg beim Landtag und bei … > mehrberaten & beschlossen - das Synodenmagazin
Videos, Berichte, Dokumente - unser neues multimediales Synoden-Magazin gibt Ihnen tiefe Einblicke in … > mehrFamilienkirche Paul-Gerhardt in Crailsheim
Als in Crailsheim ein Gemeindezentrum aus den 80er-Jahren verkauft werden sollte, wurde beschlossen, … > mehrSynodaltagung: 5 Fragen - 5 Antworten
Am 24. und 25. März 2023 hat die Landessynode getagt und viele wichtige Themen behandelt - unter anderem … > mehr
Aktuelles EKD
Die Zeit zu handeln ist jetzt!
In diesem Jahr startet die zweite Halbzeit der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung. Es bleiben noch 7,5 Jahre, um diese ehrgeizige Transformationsagenda der internationalen Staatengemeinschaft mit ihren 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung einzulösen. > mehr245 Millionen Euro an rund 24.000 Betroffene ausgezahlt
Bund, Länder und Kirchen errichteten zum 1. Januar 2017 die Stiftung Anerkennung und Hilfe, um Betroffene zu unterstützen, die zwischen 1949 und 1975 als Kinder oder Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland bzw. zwischen 1949 und 1990 in der DDR in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder der Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren haben und heute noch an den Folgen leiden. > mehrEvangelische Kirche will weiter aufarbeiten
Die evangelische Kirche will aufarbeiten, inwiefern die Instrumentalisierung sexualpädagogischer Diskurse eine Rolle für sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie spielten. > mehrWechsel in der Amtsbereichsleitung der VELKD und im Führungsteam des EKD-Kirchenamts: Stephan Schaede folgt auf Horst Gorski
Der 59-jährige Theologe Dr. Stephan Schaede, Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, tritt voraussichtlich am 1. August die Nachfolge von Dr. Horst Gorski an, der am 30. Juni nach acht Jahren im Kirchenamt in den Ruhestand tritt. > mehr
für den 30. März 2023
Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.
Prediger 3,1
Jesus nahm zu sich die Zwölf und sprach zu ihnen: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.
Lukas 18,31