Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf der Website der Schuldekanateämter im Landkreis Esslingen.
Hier stellen wir Ihnen Informationen zu den Themen religiöse Bildung und Schule zur Verfügung.
Darüber hinaus informieren wir Sie über Fortbildungen, Beratungsangebote und Veranstaltungen unserer Schuldekanateämter.
Gerne können Sie uns bei Fragen kontaktieren.
für den 01. Juli 2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
Jesus wandte sich um und sah die Frau und sprach: Sei getrost, meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen. Und die Frau wurde gesund zu derselben Stunde.
Matthäus 9,22
Angriff auf die Ukraine
Wie soll man mit Kindern über den Krieg sprechen?
Was wir uns lange Zeit nicht einmal vorstellen konnten, ist seit dem Angriff russischer Soldaten auf die Ukraine traurige Wirklichkeit geworden. Mitten in Europa ist Krieg. Gerade für Kinder ist dies in besonderer Weise verängstigend und verstörend. Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer stehen vor der Frage, wie sie die Ereignisse in der Ukraine, wie sie den Krieg angemessen und kindgerecht thematisieren können. Prof. Dr. Harald Karutz von der MSH Medical School in Hamburg hat dazu dieses Merkblatt erstellt. Auf www.kirche-und-religionsunterricht.de finden Sie zudem viele Anregungen, Informationen und Angebote rund um das Thema.
Aktuelles Landeskirche
Dr. Hansjörg Hemminger ist tot
Rund 26 Jahre lang war Dr. Hansjörg Hemminger als Beauftragter für Weltanschauungsfragen für die Landeskirche … > mehr75. Jahre Lutherischer Weltbund
1923 trafen sich Vertreter lutherischer Kirchen aus Nordamerika, Europa sowie einiger sogenannter junger … > mehr„Gott schenkt uns Aufbrüche“
Die Geschichte von Jona und Ninive erzählt von völlig unerwarteten Aufbrüchen, die uns Mut machen können … > mehr„Verbrennt nicht, was Ihr nicht kennt“
Am 30. Juni 1522 starb Johannes Reuchlin, der große Jurist, Philologe und Humanist. Wer war dieser Mann, … > mehrKinder und Jugendliche im Blick
In der „Woche der Diakonie“ vom 3. bis 10. Juli 2022 unter dem Motto „Miteinander ins Leben“ geht es … > mehrPartnertreffen des EJW-Weltdienstes
Zum Partnerschaftstreffen des EJW-Weltdienstes sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der christlichen … > mehr
Aktuelles EKD
„KiBa-Kirche des Monats Juli 2022“ in Großpaschleben
Die Dorfkirche in Großpaschleben (Sachsen-Anhalt) wird als „Jugendkirche in Anhalt“ und Standort für Jugendprojekte weiter ausgebaut. Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa), die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründet wurde, fördert die Sanierung des historischen Bauwerks mit 10.000 Euro. > mehrGesetzentwurf Chancen-Aufenthaltsrecht
Die Vorschläge zum Familiennachzug im Rahmen des geplanten Chancen-Aufenthaltsrechts bleiben hinter den Erwartungen der beiden großen Kirchen zurück. > mehrEin Gebet per QR-Code
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen. Dem Gebets- und Andachtsheft „Rast für die Seele“, das in allen Autobahn-, Radwege-, und Citykirchen ausliegt, ist jetzt ein digitales Angebot zur Seite gestellt worden, das unter www.rast-fuer-die-seele.de mit Gebeten, Liedern und Texten zum persönlichen Besinnen und Nachdenken einlädt. > mehrBeteiligungsforum Sexualisierte Gewalt startet
Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist offiziell eingesetzt. Das Forum ist der neue zentrale Ort gemeinsamer Auseinandersetzung und Lösungsfindung zwischen Betroffenen und kirchlichen Beauftragten. > mehr